+497834868973 ️ info@sirevonurak.sbs
Ochsenfurter Str. 5, 97340 Marktbreit
sirevonurak Logo

sirevonurak

Franchising Finanzexperten

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns bei sirevonurak besonders wichtig. Erfahren Sie hier, wie wir mit Ihren Informationen umgehen.

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist sirevonurak, ansässig in der Ochsenfurter Str. 5, 97340 Marktbreit, Deutschland. Als Experten im Bereich Franchising verstehen wir die Bedeutung von Vertrauen und Transparenz in Geschäftsbeziehungen. Diese Grundsätze spiegeln sich auch in unserem Umgang mit Ihren persönlichen Daten wider.

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter +497834868973 erreichen oder eine E-Mail an info@sirevonurak.sbs senden. Wir haben einen internen Datenschutzbeauftragten bestellt, der Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Anliegen zur Verfügung steht und innerhalb von 48 Stunden auf Ihre Anfragen reagiert.

Unsere Datenschutz-Philosophie

Datenschutz ist für uns kein lästiges Beiwerk, sondern ein integraler Bestandteil unserer Geschäftstätigkeit. In der Franchising-Branche basiert alles auf Vertrauen – und dieses Vertrauen beginnt mit dem verantwortungsvollen Umgang mit den uns anvertrauten Informationen. Wir sammeln nur die Daten, die wir wirklich benötigen, und nutzen sie ausschließlich für die Zwecke, für die Sie uns Ihr Einverständnis gegeben haben.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie mit unserer Website und unseren Dienstleistungen interagieren. Die Datenerhebung erfolgt stets zweckgebunden und im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen der DSGVO.

  1. Technische Daten: Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch technische Informationen erfasst, darunter Ihre IP-Adresse, der verwendete Browser, das Betriebssystem, die Referrer-URL und Zeitstempel. Diese Daten sind für den technischen Betrieb der Website erforderlich und werden für maximal 7 Tage in unseren Server-Logs gespeichert.
  2. Kontaktdaten: Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen oder sich für unsere Newsletter anmelden, erheben wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, gegebenenfalls Ihre Telefonnummer und Ihre Nachricht. Diese Informationen verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für die Kommunikation mit Ihnen über Franchising-Möglichkeiten.
  3. Geschäftsbezogene Daten: Interessenten für Franchising-Partnerschaften werden gebeten, zusätzliche Informationen anzugeben, wie etwa ihre berufliche Erfahrung, verfügbares Kapital, gewünschte Franchise-Standorte und Geschäftspläne. Diese Daten helfen uns dabei, die Eignung für eine Partnerschaft zu bewerten und individuelle Beratung anzubieten.
  4. Nutzungsverhalten: Wir analysieren anonymisiert, welche Bereiche unserer Website besonders häufig besucht werden, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Dabei verwenden wir keine Tracking-Tools, die eine Personenidentifikation ermöglichen würden, sondern beschränken uns auf aggregierte, statistische Auswertungen.
  5. Cookie-Daten: Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies für die Funktionsfähigkeit. Marketing-Cookies oder Tracking-Cookies von Drittanbietern kommen nicht zum Einsatz. Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit deaktivieren, ohne dass dadurch die Nutzung unserer Website beeinträchtigt wird.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für klar definierte, legitime Geschäftszwecke. Wir nutzen Ihre Daten niemals für andere Zwecke als die hier aufgeführten, und eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in den ausdrücklich benannten Fällen.

Vertragsanbahnung und -erfüllung

Ihre Daten werden zur Bearbeitung von Franchise-Anfragen, zur Bewertung der Eignung als Partner und zur Durchführung von Beratungsgesprächen verwendet. Dies umfasst auch die Zusendung von Informationsmaterialien und die Organisation von Terminen.

Kundenbetreuung und Support

Bestehende Franchise-Partner erhalten über die gespeicherten Kontaktdaten wichtige Informationen zu Geschäftsentwicklungen, Schulungsangeboten und technischem Support. Die Kommunikation erfolgt hauptsächlich per E-Mail und Telefon.

Rechtliche Verpflichtungen

Bestimmte Daten müssen aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (HGB, AO) für definierte Zeiträume gespeichert werden. Dies betrifft hauptsächlich Vertragsdaten und Korrespondenz mit Geschäftspartnern, die steuerrechtlich relevant sind.

Website-Optimierung

Anonymisierte Nutzungsdaten helfen uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und technische Probleme zu identifizieren. Diese Analysen erfolgen ohne Personenbezug und dienen ausschließlich der Qualitätssicherung.

4. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir nehmen diese Rechte ernst und haben interne Prozesse etabliert, um Ihren Anfragen schnell und vollständig nachzukommen. Die meisten Anfragen können wir innerhalb von 72 Stunden bearbeiten.

So können Sie Ihre Rechte ausüben

Senden Sie uns einfach eine E-Mail an info@sirevonurak.sbs mit Ihrem Anliegen. Zur Identitätsprüfung benötigen wir eine Kopie Ihres Personalausweises oder Reisepasses. Alternativ können Sie uns auch schriftlich unter unserer Geschäftsadresse kontaktieren. Alle Anfragen werden kostenlos bearbeitet, es sei denn, sie sind offensichtlich unbegründet oder exzessiv.

  1. Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchen Zwecken wir sie verarbeiten, an wen wir sie weitergegeben haben und wie lange wir sie aufbewahren. Wir stellen Ihnen diese Informationen in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung.
  2. Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sollten gespeicherte Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie jederzeit eine Korrektur verlangen. Wir berichtigen fehlerhafte Daten umgehend und informieren Sie über die vorgenommenen Änderungen. Bei wichtigen Änderungen informieren wir auch Dritte, an die die Daten weitergegeben wurden.
  3. Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, beispielsweise wenn sie für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten können einer sofortigen Löschung entgegenstehen.
  4. Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): In bestimmten Situationen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch eingeschränkt verarbeiten, etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben. Eingeschränkte Daten werden markiert und nur für spezielle Zwecke verwendet.
  5. Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten Format zu erhalten und diese an einen anderen Anbieter zu übertragen. Dieses Recht gilt für Daten, die auf einer Einwilligung oder einem Vertrag beruhen und automatisiert verarbeitet werden.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder unrechtmäßiger Weitergabe zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Bedrohungslagen angepasst.

Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern erfolgen ausschließlich über verschlüsselte SSL/TLS-Verbindungen. Unsere Server befinden sich in Deutschland und unterliegen damit den strengen deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen. Zugang zu personenbezogenen Daten haben nur autorisierte Mitarbeiter, die einer besonderen Vertraulichkeitsverpflichtung unterliegen.

Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch und haben einen Incident-Response-Plan für den Fall von Datenschutzverletzungen etabliert. Sollte trotz aller Vorsichtsmaßnahmen eine Datenpanne auftreten, werden wir Sie und die zuständigen Aufsichtsbehörden gemäß DSGVO fristgerecht informieren und alle erforderlichen Maßnahmen zur Schadensbegrenzung einleiten.

6. Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten sicher und unwiderruflich gelöscht. Dabei orientieren wir uns an einem abgestuften Löschkonzept, das verschiedene Datenkategorien unterschiedlich behandelt.

Konkrete Speicherfristen

Anfragedaten: Daten aus Kontaktformularen werden nach 3 Jahren gelöscht, es sei denn, es kommt zu einer Geschäftsbeziehung. Vertragsdaten: Franchise-Verträge und zugehörige Kommunikation werden 10 Jahre nach Vertragsende aufbewahrt (§ 257 HGB). Technische Logs: Server-Logs werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht. Newsletter-Daten: Werden sofort nach Abmeldung gelöscht, es sei denn, sie sind Teil einer bestehenden Geschäftsbeziehung.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte:

sirevonurak Datenschutz
Ochsenfurter Str. 5
97340 Marktbreit, Deutschland

Telefon: +49 7834 868973
E-Mail: info@sirevonurak.sbs

Wir antworten auf Datenschutz-Anfragen innerhalb von 48 Stunden.

Stand dieser Datenschutzerklärung: 15. Januar 2025
Diese Datenschutzerklärung wird bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.